Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


franzoesischer_garten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
franzoesischer_garten [2022/04/03 17:08] cnfranzoesischer_garten [2024/09/14 14:43] (aktuell) cn
Zeile 43: Zeile 43:
 ^Bosquet   |Boskett/Wäldchen |Gruppe von Bäumen, in der Regel in einiger Entfernung vom Haus, die als Zierde dienen; //Lustwäldchen// ^Bosquet   |Boskett/Wäldchen |Gruppe von Bäumen, in der Regel in einiger Entfernung vom Haus, die als Zierde dienen; //Lustwäldchen//
 ^Broderie   |Parterre |Flaches, nur niedrig bepflanztes Gelände, in Form einer ebenen Terrasse; viele Varianten |  ^Broderie   |Parterre |Flaches, nur niedrig bepflanztes Gelände, in Form einer ebenen Terrasse; viele Varianten | 
-^Jeux d'eau   |Wasserspiele |Übergriff für Wasserverwendung in Gartenanlagen | +^Jeux d'eau   |Wasserspiele |Überbegriff für Wasserverwendung in Gartenanlagen | 
 ^Patte d'oie  |Gänsefuß |Wenn mindestens drei Straßen oder Wege strahlenförmig von einem zentralen Punkt ausgehen | ^Patte d'oie  |Gänsefuß |Wenn mindestens drei Straßen oder Wege strahlenförmig von einem zentralen Punkt ausgehen |
 ^Saut de loup |Ha-ha |Versteckte, abgesenkte Grenze in der Landschaft | ^Saut de loup |Ha-ha |Versteckte, abgesenkte Grenze in der Landschaft |
Zeile 53: Zeile 53:
 ==== Pflanzen ==== ==== Pflanzen ====
  
-Bevorzugt werden formgeschnittene Pflanzen.+Bevorzugt werden formgeschnittene Pflanzen wie
  
 [{{ :versailles_9_formschnitt_eibe_1.jpg?200x360&direct| [{{ :versailles_9_formschnitt_eibe_1.jpg?200x360&direct|
Zeile 109: Zeile 109:
 <blockquote>In seinem von ‚beglückender Mathematik‘ bestimmten Gartenstil ordnen sich die Pflanzen mit ihren Eigenarten und Wirkungen der Architektur und Ornamentik des Gartens unter. Hainbuche und Buchsbaum sind – neben Stein, Holz und Wasser – die lebendigen Werkstoffe, mit deren Hilfe Linie und Quadrat, Arabeske und Palmette, Perspektive und Harmonie geschaffen werden.((Gerda Torniepoth: //Buchs im Garten.// BLV Verlagsgesellschaft, München 2001, S. 13))</blockquote> <blockquote>In seinem von ‚beglückender Mathematik‘ bestimmten Gartenstil ordnen sich die Pflanzen mit ihren Eigenarten und Wirkungen der Architektur und Ornamentik des Gartens unter. Hainbuche und Buchsbaum sind – neben Stein, Holz und Wasser – die lebendigen Werkstoffe, mit deren Hilfe Linie und Quadrat, Arabeske und Palmette, Perspektive und Harmonie geschaffen werden.((Gerda Torniepoth: //Buchs im Garten.// BLV Verlagsgesellschaft, München 2001, S. 13))</blockquote>
  
-In den Gärten angegliederten Orangerien, die dafür sorgten, daß nicht-frostharte Gewächse den Winter überstandenfanden exotische Gehölze wie Zitruspflanzen ihren Unterstand.+In den Gärten angegliederten Orangerien, die dafür sorgten, daß nicht-frostharte Gewächse den Winter überstehenfinden exotische Gehölze wie Zitruspflanzen ihren Unterstand.
  
 ---- ----
franzoesischer_garten.1648998526.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/04/03 17:08 von cn