heckenschnitt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| heckenschnitt [2025/04/05 20:11] – cn | heckenschnitt [2025/04/05 20:27] (aktuell) – cn | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Lange Tradition haben Hecken in der Landwirtschaft als Markierung von Grundstücksgrenzen der Felder, als Begrenzung für eigenes Vieh bzw. hindern sie das Eindringen unerwünschter Wildtiere. Ebenso haben sie eine Funktion als Wetterschutz, | Lange Tradition haben Hecken in der Landwirtschaft als Markierung von Grundstücksgrenzen der Felder, als Begrenzung für eigenes Vieh bzw. hindern sie das Eindringen unerwünschter Wildtiere. Ebenso haben sie eine Funktion als Wetterschutz, | ||
| + | |||
| + | ===== Schnittzeitpunkt ===== | ||
| + | |||
| + | Ein leichter Heckenschnitt ist ganzjährig möglich. Starke Rückschnitte sind jedoch von 1. März bis 30. September aufgrund der Vogelbrutzeit in Deutschland nicht erlaubt. | ||
| + | |||
| + | Pauschal kann gesagt werden: Ein Schnitt lohnt sich nach dem ersten Frühjahrsaustrieb in Mai und Juni, und anschließend noch einmal im Herbst, um den letzten Sommerzuwachs zurückzuschneiden. | ||
| + | |||
| + | ===== Schnittform ===== | ||
| + | |||
| + | Zu empfehlen ist ein leicht konischer bzw. trapezförmiger Schnitt, was bedeutet, die Hecke sollte unten etwas breiter als oben gehalten werden. Das sorgt zum einen für mehr Lichteinfall für die unteren Triebspitzen, | ||
| + | |||
| + | |||
| ===== Häufig als Hecke verwendete Pflanzen ===== | ===== Häufig als Hecke verwendete Pflanzen ===== | ||
| Zeile 146: | Zeile 158: | ||
| * Der erste Schnitt erfolgt grob, um die größte Masse an Zuwachs schon mal zu entfernen. Danach kann einmal durchgeschüttelt/ | * Der erste Schnitt erfolgt grob, um die größte Masse an Zuwachs schon mal zu entfernen. Danach kann einmal durchgeschüttelt/ | ||
| - | |||
| - | * Nach dem Schneiden vor allem Heckenschere und Rosenschere desinfizieren z. B. mit Ethanol oder Alkohol, da bei evtl. Befall der Hecke mit Pilzen das nicht weiter auf andere Pflanzen getragen wird. Ebenso löst es die Pflanzensäfte von den Geräten und verlängert deren Lebensdauer. | ||
| * Auch die Ecken genau schneiden. Oft stehen genau hier Zweige heraus: | * Auch die Ecken genau schneiden. Oft stehen genau hier Zweige heraus: | ||
| Zeile 153: | Zeile 163: | ||
| [{{ : | [{{ : | ||
| [{{: | [{{: | ||
| + | |||
| + | * Nach dem Schneiden vor allem Heckenschere und Rosenschere desinfizieren z. B. mit Ethanol oder Alkohol, da bei evtl. Befall der Hecke mit Pilzen das nicht weiter auf andere Pflanzen getragen wird. Ebenso löst es die Pflanzensäfte von den Geräten und verlängert deren Lebensdauer. | ||
| ===== Empfehlenswertes Vorgehen ===== | ===== Empfehlenswertes Vorgehen ===== | ||
heckenschnitt.1743876711.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/04/05 20:11 von cn
